
Einer Einladung der Kameraden aus Frebershausen und Hüddingen folgend, haben wir heute an einer gemeinsamen Übung im Bad Wildunger Stadtteil Frebershausen teilgenommen.
Im Szenario der Übung galt es, zwei vermisste Personen aus einem brennenden Gebäude zu retten. So setzten sowohl die Feuerwehr Frebershausen-Hüddingen als auch wir zunächst je einen Atemschutztrupp zur Rettung der Personen ein. Für uns galt es dann noch, die Wasserversorgung aus einem nahegelegenen Hydranten herzustellen. Die Herausforderung war hierbei, dass mit der Schlauchleitung bis zum Brandobjekt die Ortsdurchfahrt in Frebershausen gequert werden musste. Ein Überfahren der Schlauchleitung wird durch sogenannte Schlauchbrücken ermöglicht. Diesen Teil der Einsatzstelle haben wir besonders ausgeleuchtet, um dem Fahrzeugverkehr ein sicheres Überfahren der Schlauchleitungen zu gewährleisten.
Die vermissten Personen, dargestellt durch Übungspuppen, konnten schnell gefunden und in Sicherheit gebracht werden. Da an diesem Abend insgesamt 6 unserer Atemschutzgeräteträger an der Übung teilnehmen konnten, wurde das Szenario der vermissten Person wiederholt, so dass auch der zunächst als Sicherheitstrupp eingesetzte Wassertrupp die Aufgabe erhielt, die Übungspuppe aus dem durch eine Nebelmaschine sehr verrauchten Gebäude zu retten.
In der abschließenden Übungsbesprechung zeigten sich sowohl der Übungsleiter als auch die Einheitsführer der Feuerwehren zufrieden mit der Übung. Das Übungsziel wurde erreicht. Die nächste gemeinsame Übung -dann wieder in Gellershausen- ist für das Frühjahr 2026 geplant.
Wir danken der Feuerwehr Frebershausen-Hüddingen für die Einladung.






